Schlagwort: 2014

  • Angst

    Angst

    Text: Takis Würger, Fotos: Armin Smailovic, Der Spiegel 16/2013

    Der Boxweltmeister Andreas Sidon ist 50 Jahre alt, und seine Ärzte warnen ihn: Beim nächsten Kampf könnte er sterben. Aber Sidon will der Welt zeigen, dass er lebt.

  • Ein Spiel um Leben und Tod

    Ein Spiel um Leben und Tod

    Text: Anne Kunze, Fotos: Paolo Pellegrin, Zeit Magazin 3/2013

    Rochester im Bundesstaat New York war eine blühende Stadt. Heute geht es an Drogen zugrunde. Was lief schief?

  • Im Reich des Todes

    Im Reich des Todes

    Text: Michael Obert, Fotos: Moises Saman, Süddeutsche Zeitung Magazin 29/2013

    Die ganze Welt schaut nach Kairo – zugleich foltern Beduinen auf der ägyptischen Sinai-Halbinsel Tausende afrikanische Migranten, um Lösegeld zu erpressen. Und gleich nebenan machen ahnungslose deutsche Touristen Urlaub.

  • Der lange Abschied

    Der lange Abschied

    Text: Mario Kaiser, Fotos: Maurice Weiss, Süddeutsche Zeitung Magazin 12/2013

    Ein Mann, ein Traum, ein Missverständnis: Der Gerüstbauer Andreas Läufer wollte nur sein Geld verdienen. Und er hatte eine gute Idee. Doch dann ging etwas schief zwischen ihm und dem deutschen Sozialstaat. Die Geschichte einer Entfremdung.

  • Sie wollten uns zerstören. Aber wir haben überlebt

    Sie wollten uns zerstören. Aber wir haben überlebt

    Text: Gabriela Herpell, Fotos: Armin Smailovic, Süddeutsche Zeitung Magazin 10/2013

    Die meisten Frauen, die im Bosnienkrieg Opfer sexueller Gewalt wurden, reden bis heute nicht darüber. Aus Scham. Und aus Angst vor der Reaktion ihres eigenen Volkes. Doch jetzt sprechen die ersten – denn die Welt soll sich erinnern an ihre Schicksale.

  • Killer als Retter?

    Killer als Retter?

    Text: Philipp Kohlhöfer, Fotos: Claudius Schulze, Geo 9/2013

    Antibiotika, Allzweckwaffen der Medizin, verlieren an Schlagkraft. Alternativen? Drin- gend gesucht. In Georgien gehen Ärzte einen ungewöhnlichen Weg: Sie behandeln Kranke mit Viren, die krankmachende Bakterien befallen. Eine Lösung auch für uns?

  • Frieders Weg zurück ins Leben

    Frieders Weg zurück ins Leben

    Text: Ines Possemeyer, Fotos: Roland Gockel, Geo 7/2013

    Diagnose Querschnittlähmung. Als ihr gemeinsamer Freund Frieder Salm verunglückt, beschließen Geo-Redakteurin Ines Possemeyer und der Kameramann Roland Gockel, ihn zu begleiten. Bis zu seiner Ankunft in einer neuen Existenz.

  • Sühne

    Sühne

    Text: Jonathan Stock, Fotos: Armin Smailovic, Der Spiegel 44/2013

    Der liberianische Warlord Butt Naked mordete jahrelang. Dann wurde er Priester. Heute besucht er Opfer und Angehörige und verlangt Vergebung.

  • Die Ehre des Rosenkavaliers

    Die Ehre des Rosenkavaliers

    Text: Christoph Grabitz, Fotos: Benjamin Nauleau, Die Zeit 23/2013

    Ein türkischer Dönerverkäufer wird beschuldigt, seine deutsche Geliebte getötet zu haben. Er muss ins Gefängnis, die Zeitungen nennen ihn „Sex-Mörder“. Doch dann hebt der Bundesgerichtshof das Urteil auf. War der Tod von Marlis K. ein Unfall?

  • 5 724 512 Schritte

    5 724 512 Schritte

    Text: Alexander Osang, Fotos: Thomas Grabka, Der Spiegel 7/2013

    Wie lassen sich ältere Langzeitarbeitslose im Arbeitsmarkt unterbringen? Das Jobcenter Brandenburg schickt Hartz-IV-Empfänger auf eine virtuelle Reise zum Mount Everest, um sie fit zu machen für Jobs – falls es je welche gibt.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner