Schlagwort: 2012

  • Guantánamo

    Guantánamo

    Text: Cornelia Fuchs, Uli Rauss, mit Recherchen von Gerald Drissner und Julica Jungehülsing, Fotos: Monika Fischer, Mathias Braschler, stern 3/2012

    Wir kennen sie nur als Gestalten in Overalls. Weggesperrt, gequält, entmenschlicht, Vor zehn Jahren kamen die ersten Gefangenen in das berüchtigte Lager, das bis zu 779 Insassen hatte. Die meisten wurden inzwischen entlassen.

  • 2012 | Land ohne Frauen

    2012 | Land ohne Frauen

    Text: Xifan Yang, Fotos: David Høgsholt

    Erschienen in stern 4/2013

    Keine Familie dürfe mehr als ein Kind haben, verordnet die Parteiführung seit Jahrzehnten. Die Folge war ein Wirtschaftsboom. Die andere: Es wird einsam in China.

  • Die Strandburg

    Die Strandburg

    Text: Maik Brandenburg, Fotos: Dmitrij Leltschuk, mare 84/2011

    Schoina am Weißen Meer wird von Sand begraben. Die letzten Bewohner des sibirischen Fischerdorfs führen einen zunehmend aussichtslosen Kampf.

  • Die sibirische Schönheit

    Die sibirische Schönheit

    Text: Diana Laarz, Fotos: Anastasia Taylor-Lind, Geo 12/2011

    Sie sind sehr jung und sehr ehrgeizig. Tausende Mädchen aus Sibiriens kalten Städten träumen davon, als Topmodel die Mode-Metropolen des Westens zu erobern.

  • Was von Malik übrig war

    Was von Malik übrig war

    Text: anonym, Fotos: anonym, Der Spiegel 52/2011

    Mit Scharfschützen macht das Regime von Damaskus Jagd auf das eigene Volk. So treibt es den Bürgerkrieg voran, vor dessen Ausbruch es den Westen warnt. Spiegel-Reporter waren bei Aufständischen in Homs: Dort wehren sich die Gejagten.

  • Das Vorspiel

    Das Vorspiel

    Text: Carolin Pirich, Fotos: Tobias Kruse, Die Zeit 8/2011

    In Berlin treten junge Kontrabassisten aus der ganzen Welt gegeneinander an: Ein Wochenende lang spielen sie um die einzige freie Stelle des Konzerthausorchesters und um ihre Zukunft.

  • Gefangen in Freiheit

    Gefangen in Freiheit

    Text: Nicola Abé, Fotos: Ilja C. Hendel, Der Spiegel 6/2011

    Keine Gitter, keine Mauern, kein Stacheldraht: Die Strafanstalt auf der norwegischen Insel Bastoy setzt auf Selbstkontrolle anstatt auf Gefängnisdisziplin. Für manchen Häftling ist das Leben dort zu hart, um es zu ertragen.

  • Der lange Weg zur Gerechtigkeit

    Der lange Weg zur Gerechtigkeit

    Text: Carolin Emcke, Fotos: Sebastian Bolesch, Zeit Magazin 38/2011

    In Kenia wird ein kleines Mädchen vom Nachbarn vergewaltigt. Die Tante erstattet Anzeige, eine Hilfsorganisation nimmt das Kind auf. Wo soll es nun hin? In sein Dorf kann es nicht zurück.

  • Das muss alles weg

    Das muss alles weg

    Text: Nils Husmann, Fotos: Jonas Ludwig Walter, chrismon 9/2011

    Endlich Ruhe. Der Abrissbagger hat Feierabend, Jürgen auch. Morgen geht’s weiter: Tack! Tack! Tack! Das AKW Stendal einreißen. Sieben Männer zerbröseln den Beton. In diesem Staub leben sie, manche seit Jahren.

  • Ein ganzes Leben

    Ein ganzes Leben

    Text: Rüdiger Barth, Fotos: Nele Martensen, stern 46/2011

    Weit vor der Zeit kommen Sidney und ihre Zwillingsschwester Mileyn auf die Welt, 23. Woche plus einen Tag. Im Marienkrankenhaus Hamburg beginnt der Kampf um die längst nicht ausgereiften Kinder.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner