Schlagwort: 2017

  • 2017 | Aufstieg von ganz unten

    2017 | Aufstieg von ganz unten

    Text: Nicole Graaf, Fotos: Sudharak Olwe

    Mehrere Wochen lang begleiteten Nicole Graaf und Fotograf Sudharak Olwe einen Müllmann aus Mumbai in Indien, der zur Kaste der Unberührbaren zählt, inzwischen fünf Hochschulabschlüsse besitzt und als Doktorand am renommierten Tata Institut für Sozialwissenschaften arbeitet. Die Geschichte eines Aufstiegs durch Bildung, so märchenhaft, als hätte Bollywood sie erfunden. Doch die Recherchen des Teams förderten auch Widersprüchliches zu Tage.

  • 2017 | „I glab, i bin zu deitsch“

    2017 | „I glab, i bin zu deitsch“

    Text: Jasmin Angler, Fotos: Sara Wegleiter

    Auf hochdeutsch: „Ich glaube, ich bin zu deutsch.“ Zu deutsch, in Südtirol? Deutsch und Südtirol klingen sprachlich doch nach engen Freunden, aber geographisch sieht es da etwas anders aus: Südtirol ist eine norditalienische Provinz. Zu deutsch, in Italien? Wie italienisch ist Südtirol überhaupt?

  • 2017 | Schweigen ist Tod

    2017 | Schweigen ist Tod

    Von Maria Feck und Christina Schmidt

    Erschienen in der Digitalausgabe von Der Spiegel 11/2016

    Fast einen Selbstmord pro Woche gibt es in Grönland, durchschnittlich 50 Tote im Jahr – bei einer Gesamtbevölkerung von knapp 56 000. Das ist so, als würde sich in Deutschland ganz Lüneburg umbringen. Die Selbstmordrate ist seit drei Generationen so hoch. Schlimmer noch: Es sind vor allem junge Menschen, die sich umbringen. Weil die Erwachsenen kaum was dagegen tun, versucht die Jugend nun, sich selbst zu retten.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner