Schlagwort: 2005

  • Das Dilemma des Commandante

    Das Dilemma des Commandante

    Text: Dimitri Ladischensky, Fotos: Francesco Zizola, mare 49/2005

    Michele Niosi von der Mittelmeerinsel Lampedusa hat zwei unvereinbare Aufträge. Er soll Menschen aus Seenot retten und Europa vor Einwanderern schützen. In dieser Lage wird er zum Helden – und zum unfreiwilligen Helfer der Schlepper.

  • 2005 | Zahlen und schweigen

    2005 | Zahlen und schweigen

    Text: Leonardo La Rosa, Fotos: Roger Wehrli

    Addio pizzo: Wie eine kleine Gruppe Sizilianer mit ungewöhnlichen Methoden die Schutzgelderpressungen der Mafia durchbrechen will.

  • Der Prinz der Alpen

    Der Prinz der Alpen

    Text: Ullrich Fichtner, Fotos: Maurice Weiss, Der Spiegel 38/2005

    Seit dem Mittelalter produzieren Almbauern aus Savoyen edlen Rohmilchkäse. Nachdem die Bürokraten in Brüssel ihre Normen erlassen haben, fürchten sie um ihre Existenz.

  • Scherben ohne Glück

    Scherben ohne Glück

    Text: Andreas Wenderoth, Fotos: Anne Schönharting, Berliner Zeitung 60/2005

    Nach 78 Einbrüchen in ihre Tages-Bar steht Frau Hoffman vor dem Ende, den Stammgästen droht der Verlust ihrer Heimat. Ein Genrebild aus der Berliner Kneipenszene.

  • Kreisbewegungen des Nutztiers Biene

    Kreisbewegungen des Nutztiers Biene

    Text: Stefan Scheytt, Fotos: Theodor Barth, Neue Zürcher Zeitung 193/2005

    In den USA karren Imker tausende von Bienenvölkern kreuz und quer überland und machen damit Milliardengewinne. Honig spielt dabei allerdings nur eine Nebenrolle.

  • Lasset die Kinder zu mir kommen

    Lasset die Kinder zu mir kommen

    Text: Frauke Hunfeld, Fotos: Anne Schönharting, stern 16/2005

    In einem Berliner Problemviertel hat ein Pfarrer ein Tagesheim gegründet, in dem vernachlässigte Mädchen und Jungen ein wenig Geborgenheit finden. Und täglich eine warme Mahlzeit.

  • Tod im Feuer

    Tod im Feuer

    Text: Andrea Böhm, Fotos: Stephanie Sinclair, Geo 9/2005

    In der afghanischen Provinz Herat häufen sich Selbstmorde von erniedrigten und ausgebeuteten Frauen. Inzwischen jedoch regt sich überall im Land Widerstand gegen ihre rechtlose Situation.

  • Auf den Flügeln des Feuervogels

    Auf den Flügeln des Feuervogels

    Text: Christine Claussen, Fotos: Michael Trippel, stern 24/2005

    Wie in Berlin aus einer Horde grölender Hauptschüler und widerspenstiger Gymnasiasten eine feurige Tanztruppe wurde, in der jeder mit jedem harmonisierte.

  • Sie holten ihn nachts. Sie lynchten ihn. Sie versenkten seine Leiche im Fluss

    Sie holten ihn nachts. Sie lynchten ihn. Sie versenkten seine Leiche im Fluss

    Text: Michael Streck, Fotos: Dave Anderson, Stern Biografie 3/2005

    Der Mord an dem 14-jährigen Emmett Till vor fünfzig Jahren im Mississippi-Delta verfolgt die Menschen bis heute. Eine Geschichte von Schuld und Sühne, Hass und Trauer.

  • Der gute Müller

    Der gute Müller

    Text: Stefan Willeke, Fotos: Hardy Müller, Die Zeit 22/2005

    Ob Geologen, Historiker oder Schauspieler – um erwerbslose Akademiker hat sich beim Arbeitsamt in Saarbrücken Ludwig Müller gekümmert. Vorbei, jetzt gilt Hartz IV. Niemand wird mehr aufgefangen.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner