Schlagwort: 2007

  • Der erste Tag in Freiheit

    Der erste Tag in Freiheit

    Text: Christine Keck, Fotos: Heinz Heiss, Stuttgarter Zeitung 279/2006

    Bibeln und Pin-Ups lässt Ronny Eisenbrandt in seiner Zelle zurück. Den Glauben habe ich verloren und die Mädchen werde ich finden, sagt er. Er soll Recht behalten.

  • 2007 | Ihr Herz schlägt rechts

    2007 | Ihr Herz schlägt rechts

    Text: Alexandra Frank, Fotos: Arnold Morascher

    Erschienen in stern 45/2007

    Sie betreiben Jugendarbeit, besuchen Stammtische, gründen nationale Familien und lächeln, statt Parolen zu grölen. Rechtsextreme Frauen drängen in die Politik. Ihr Ziel ist, die Neonazi-Szene salonfähig zu machen.

  • Ärzte in Not

    Ärzte in Not

    Text: Hania Luczak, Fotos: Andreas Reeg, Geo 3/2006

    Momentaufnahmen aus einem ganz normalen deutschen Krankenhaus. Im Klinikum Friedrichshafen zeigt sich exemplarisch, was Mediziner auf die Barrikaden treibt – und weshalb es immer schwerer wird, ein guter Arzt zu sein.

  • Hurra, ich lebe noch!

    Hurra, ich lebe noch!

    Text: Susanne Schneider, Fotos: Manfred Jarisch, Ulrike Myrzik, Süddeutsche Zeitung Magazin 51/2006

    Sieben Monate lang lag Susanne Schneider, Textchefin des SZ-Magazins, in der Intensivstation. Erinnerungen an eine Zeit zwischen Licht und Schatten.

  • Chrystal Meth – die Monsterdroge

    Chrystal Meth – die Monsterdroge

    Text: Michael Streck, Fotos: Jonathan Torgovnik, stern 14/2006

    In den USA grassiert eine neue Sucht. Zusammengebraut aus Hustenpillen und Allerwelts-Chemikalien wurde Meth zum Rauschgift der Armen. Nun kommt der Stoff als Partydroge nach Deutschland.

  • Plüsch-Tech

    Plüsch-Tech

    Text: Sandra Schulz, Fotos: Theodor Barth, mare 58/2006

    In Japan hat man keine Scheu vor Robotern. In Altersheimen kommt zum Beispiel das Modell Robbe zum Einsatz – als Kuschelmaschine.

  • Der lächelnde Pitbull

    Der lächelnde Pitbull

    Text: Josef Seitz, Fotos: Katja Hoffmann, Focus 18/2006

    Für Familie und Freunde ist sie das liebe Mädchen, doch im Ring will sie Blut sehen. Die Armenierin Susianna Kentikian saß schon in Abschiebehaft. Dann hat Deutschland die winzige Profiboxerin entdeckt. Jetzt will sich die 18-Jährige ganz nach oben schlagen.

  • Shoppen und Killen

    Shoppen und Killen

    Text: Max Küng, Fotos: Andri Pol, Das Magazin 31/2006

    Auf der Eurosatory in Paris präsentieren mehr als tausend Rüstungsbetriebe ihre Produkte: Raketensysteme, Kampfpanzer, Handgranaten mit neuartigen Splittermänteln. Käufer kommen aus 72 Ländern und vielen Krisengebieten.

  • Die Uschi

    Die Uschi

    Text: Andreas Wenderoth, Fotos: Anne Schönharting, emotion 6/2006

    Ursula Edlich lebt seit 41 Jahren in einem Heim. Und genauso lange läuft sie schon durch die Straßen Berlins, segnet Passanten und muss Menschen retten.

  • Die gelben Italiener

    Die gelben Italiener

    Text: Fiona Ehlers, Fotos: Jörg Müller, Spiegel 36/2006

    In Prato, einst Hochburg der italienischen Textilindustrie, lässt sich die nächste Stufe der Globalisierung besichtigen: Erst verlor die Stadt Arbeitsplätze an Fabriken in Fernost, jetzt erobern Chinesen mit ihren Billigarbeitern das alte Europa.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner