Schlagwort: 2009

  • Amerika gnadenlos

    Amerika gnadenlos

    Text: Stefan Scheytt, Fotos: Cira Moro, Focus 3/2009

    In den USA sitzen rund zehntausend Menschen hinter Gittern, weil sie als Jugendliche gegen Gesetze verstoßen haben. Ein Viertel von ihnen hat keine Chance, jemals frei zu kommen.

  • 2009 | Der Heimkehrer

    2009 | Der Heimkehrer

    Text: Amrai Coen, Fotos: Fabian Brennecke

    Jeden Monat fährt ein Kleinbus aus seinem Heimatdorf in den Norden. In die USA wollen viele Mexikaner, um Geld für ihre Familien zu verdienen. Ihnen bleibt nur die Illegalität: Die Geschichte von Leoncio Gaspar Maldonado ist ein Kreislauf aus Entbehrung, Hoffnung und Enttäuschung.

  • Die lange weiße Linie

    Die lange weiße Linie

    Text: Roland Schulz, Fotos: Luca Zanetti, Neon April 2008

    Wer die Handelsrouten des Kokains auf eine Weltkugel zeichnet, erhält ein Muster, das aussieht wie die Sonne und ihre Strahlen – von Kolumbien aus scheint das Kokain in alle Welt. Eine Spurensuche.

  • Die Geschichte von Franz

    Die Geschichte von Franz

    Text: Carin Pawlak, Fotos: Heinz Heiss, Focus 38/2008

    Franz aus dem Münchner Vorort Hasenbergl ist neun Jahre alt, überdurchschnittlich intelligent und hat nie gelernt, wie man Zähne putzt. Seine Mutter sagt, sie habe alles richtig gemacht.

  • Neapel – die Stadt der Camorra

    Neapel – die Stadt der Camorra

    Text: Petra Reski, Fotos: Mauro d’Agati, Geo 6/2008

    In Neapel beherrscht die Camorra alle Machtpositionen und dominiert die Märkte. Dank ihrer unerschöpflichen Geldquellen könnte sie auf Gewalt verzichten. Dennoch wird in dieser Stadt jeden dritten Tag ein Mensch ermordet.

  • Das Paragraphenmonster

    Das Paragraphenmonster

    Text: Frauke Hunfeld, Fotos: Thorsten Futh, stern 13/2008

    Hartz IV ist ein gefräßiges Ungeheuer, das alle Ressourcen aufsaugt und niemals satt wird. Kläger und Richter beim Berliner Sozialgericht können ein Lied davon singen.

  • Kinderschokolade

    Kinderschokolade

    Text: Michael Obert, Fotos: Daniel Rosenthal, Greenpeace Magazin 3/2009

    Ein Drittel der weltweiten Kakaoproduktion entstammt der Elfenbeinküste. Nutznießer sind korrupte Beamte und Unternehmen wie der Nestle-Konzern, Leidtragende die Kinder, die ohne Lohn auf den Plantagen schuften.

  • Sein ist die Rache

    Sein ist die Rache

    Text: Erwin Koch, Fotos: Justin Jin, Die Zeit 9/2008

    Beim Flugzeugunglück von Überlingen verlor Witali Kalojew seine Frau und beide Kinder. Er erstach den Fluglotsen. Nach der Haft wurde er Minister in Nordossetien und zog gegen Georgien in den Krieg.

  • Die Wüstenblume von Dschibuti

    Die Wüstenblume von Dschibuti

    Text: Jana Simon, Fotos: Sigrid Reinichs, Zeit Magazin 29/2008

    Sie hat sehr jung ihr Land verlassen und ist fern der Heimat berühmt geworden. Jetzt ist Waris Dirie nach Somalia zurückgekehrt, wo Szenen ihrer Kindheit verfilmt werden. Ihre Autobiografie hat sich bisher elf Millionen mal verkauft.

  • Die deutsche Maschine

    Die deutsche Maschine

    Text: Alexander Osang, Fotos: Carsten Koall, Der Spiegel 32/2008

    Das Berliner Fraunhofer-Institut entwickelt einen Automaten, der zerrissene Stasi-Akten zusammensetzen kann. Vielleicht. Wenn es nicht klappt, wird der letzte IM der Staatssicherheit in etwa 700 Jahren enttarnt.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner